Allgemeines

 

 

Corona-Pandemie - Ein Appell der Natur

 

Band 1: Philosophische Gedankengänge zur Entwicklung der Menschheit. 2020.     (Link)

Mitteilung im Lenzburger Bezirksanzeiger (rechts).     (Link)

Mitteilung im Berner Oberländer (unten / links).     (Link)

Mitteilung im Frutigländer. 30. Oktober 2020.     (Link)

 

 

Corona-Pandemie - Ein Appell Gottes

 

Band 2: Naturwissenschaftlich-theologische Gedankengänge zur Entwicklung der Menschheit im Lichte der biblischen Prophetie. 2022.      (Link)

 

 

Umfassendes Menschen- und Gottesbild

 

Band 1: Besondere Eigenschaften bei ausgewählten Organismengruppen sowie in unbelebten Bereichen samt Kosmos. 2023.

Philosophische Ansätze zu einem umfassenden Menschenbild.      (Link)

 

Band 2: Zusammenhänge von Wissen und Glauben sowie die Suche nach Gott und nach der Vollendung des Seins. 2023.

Christlich-theologische Ansätze zu einem umfassenden Gottes- und Menschenbild.       (Link)

 

 

Naturwissenschaften / Theologie

 

Anfang, Verlauf und Ende des Kosmos. 2017.

Philosophische Ansätze zu einer Synthese von Naturwissenschaften und christlicher Theologie.       (Link)

 

Zur Unsterblichkeit der Seele. 2020.      (Link)

 

Paulus in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 1968.

Die erste grössere Arbeit - Alte Kantonsschule Aarau.      (Link)
 

War zuerst ein Programm da? 1984.      (Link)

 

Ist die Schöpfungslehre eine wissenschaftliche Alternative zur Evolutionslehre? 1985.      (Link)

 

 

"Unendlichkeit"

 

Universum und Leben im Vergleich

  • Originalarbeit. 2011.     (Link)
  • Publikation. factum 8/2011.     (Link)
  • Interview. ethos 4/2012.     (Link)

 

Meisterschwanden: Hallwilersee

 

Region Lenzburg/Seetal im Speziellen

  • Region Lenzburg/Seetal im Vergleich mit dem Universum. 2013.     (Link)
  • Publikation. Lenzburger Neujahrsbätter 2013.     (Link)